Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Viva la transhumancia! oder als Madrid kurz still stand!

Letzten Sonntag stand das lebhafte Madrid für einen kurzen Moment still: über 1.000 Schafe zogen durch seine Straßen. Der Weg führte sie vom Park Casa de Campo an etlichen Sehenswürdigkeiten wie der Plaza Mayor bis zum Gemeindehaus und weiter. Schäfer und Hirten aus der ganzen Welt waren vertreten und nutzten den Anlass, um auf die aktuell schwierigen Umstände der Wanderschäferei aufmerksam zu machen. Zusammen mit argentinischen, rumänischen und spanischen Hirten, sowie Vertretern aus Italien, Frankreich und Spanien, durften wir die Herde anführen. Es war uns eine besondere Ehre! Viva la transhumancia! Wichtig für die Schäfer und die Hirten weltweit ist es auch, dass die Medien so zahlreich über dieses Event…
Mehr dazu...

Duch vum Séi

Unsere Schafwolle kann was! Duch vum Séi bezieht einen Teil ihrer Wolle von unseren Damen. Von der Schur bis zum fertigen Produkt werden in diesem Video die einzelnen Schritte der Woll-Verarbeitung gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=RnxoWDEF3HY Weitere Ideen, was ihr alles mit Wolle anstellen könnt, findet ihr hier.
Mehr dazu...

Mitarbeiter/in gesucht

Ab März/April suchen wir eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Wer sich dazu berufen fühlt, mit Schafen und Hunden für den Naturschutz zu arbeiten, und dies mit Hilfe netter Kollegen, ist herzlich willkommen in unserem Team. Die Arbeit in der Landwirtschaft und vor allem mit Tieren, setzt eine gewisse „Leiden“schaft voraus. Wer das Herz am rechten Fleck hat, körperlich belastbar ist, gewillt ist, etwas zu lernen und flexibel in puncto Arbeitszeiten ist, darf sehr gerne sein Bewerbungsschreiben und seine Motivation zum Ausdruck bringen. Neben der richtigen Einstellung ist ein B-Führerschein sehr wichtig. Anhänger-Führerschein wäre natürlich von Vorteil.Die Arbeit besteht aus Umsetzen der Herden, Pflege und Versorgung der Tiere, Zaunstellen, Schurhilfe, Entbuschungsarbeiten, etc. Kurz: die…
Mehr dazu...

Hüte-Seminar

Wir bieten am 27. & 28. November ein Arbeitsseminar zur Ausbildung von Koppelgebrauchshunden an. Trainerin ist Anke Wulfes. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die an Schafen arbeiten wollen.
Mehr dazu...

Naturfest von natur&ëmwelt

Dieses Jahr findet das Naturfest von natur&ëmwelt leider nicht statt. Stattdessen bietet die a.s.b.l. einen Festkorb mit lokalen Produkten der üblichen Aussteller an. Zusätzlich wurde eine Tombola organisiert, wo viele tolle Gewinne auf einen warten – unter anderem ein schickes Fell. Hier findet ihr weitere Details:https://www.naturemwelt.lu/
Mehr dazu...

Duerch d'Besichen vun eisen Säiten erkläert der Iech averstanen mat eisen Dateschutz Richtlinnen Méi Informatiounen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen